Zum Hauptinhalt springen

Unsere Qualität

Tee ist nicht gleich Tee. Die Teequalität hängt von verschiedenen Einflüssen ab, beispielsweise optimalen Bodenverhältnissen, den klimatischen Wachstumsbedingungen und Erntebedingungen. Aber auch Lagerung, Transport und Weiterverarbeitung haben entscheidenden Einfluss auf die Teequalität unserer Arznei-, Kräuter- und Früchtetees.

Ausgezeichnete Qualität in jeder Packung, das ist unser Anspruch. 

Für unseren Tee und für alle anderen Produkte der Bombastus-Werke. Salbei haben wir dabei täglich im Blick – auf unseren eigenen Salbeifeldern am Firmenstandort in Freital bei Dresden. Bereits seit 1914 bauen wir die Echte Salbei, auch bekannt unter dem Namen Salvia officinalis, dort an. 
Für die über 70 weiteren Bombastus Tees werden ausschließlich zertifizierte Rohstoffe unserer langjährigen Partner verwendet. An die Qualität der Rohstoffe werden dabei höchste Anforderungen gestellt. So zählt beispielsweise zu den wichtigsten Kriterien, dass die zur Verarbeitung vorgesehenen Pflanzen auf natürliche Weise angebaut werden. Nur so können die Pflanzen unter optimalen Bedingungen das gewünschte hohe Maß an Wirkstoffen und natürlichen Aromen ausbilden. Außerdem ist eine für die Pflanzen und die Wirkstoffe schonende Erntemethode wichtig. 

Einige Pflanzen werden deshalb bis heute mit der Hand geerntet. Um gleichbleibend hohe Teequalität sicherzustellen, haben wir verbindliche Qualitätsstandards und Prüfkriterien entwickelt. Unsere Mitarbeiter*innen aus Einkauf, Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung und Herstellung wachen mit großer Achtsamkeit über diese streng definierten Anforderungen. In unabhängigen Testlabors und im hauseigenen Labor durchläuft jeder Tee mehrere Analyseverfahren. Neben dem Gehalt an Wirkstoffen und Ätherischen Ölen werden beispielsweise auch die Beschaffenheit der verwendeten Pflanzenteile und der Geschmack streng geprüft. Die Herstellung dürfen nur Erzeugnisse verlassen, die von höchster Güte sind.


Das könnte Sie auch interessieren

slide 9 to 12 of 5