Zum Hauptinhalt springen

Heidelbeeren

Pflanzliches Arzneimittel bei unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen sowie bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum.

100 g Arzneitee enthalten den Wirkstoff: 100 g getrocknete Heidelbeeren. Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.

Anwendung

Soweit nicht anders verordnet, wird bei Durchfallerkrankungen 2- bis 6-mal täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffel voll (ca. 10 g) kurz vor Gebrauch zerquetschter Heidelbeeren wird mit ca. 250 ml Wasser übergossen, für etwa 10 bis 15 Minuten zum Sieden erhitzt und anschließend noch heiß durch ein Teesieb gegeben.
Zum Spülen und Gurgeln wird ein Aufguss in der angegebenen Menge oder dem benötigten Vielfachen wie folgt hergestellt: 10 g Heidelbeeren werden mit 100 ml Wasser übergossen, für etwa 10 bis 15 Minuten zum Sieden erhitzt und anschließend noch heiß durch ein Teesieb gegeben.

Heidelbeeren. Wirkstoff: getrocknete Heidelbeeren. Pflanzliches Arzneimittel bei Durchfall sowie bei Entzündungen im Mund und Rachenraum. Der Arzneitee wird bei unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen sowie bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum angewendet. Hinweise: Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage andauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen einhergehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern erfordern grundsätzlich die Rücksprache mit einem Arzt. Sollten die Beschwerden bei leichten Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum länger als 1 Woche andauern, wiederkehren oder unklare Beschwerden auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bombastus-Werke AG, 01705 Freital, Deutschland
slide 5 to 8 of 24