Zum Hauptinhalt springen

Flohsamen

Pflanzliches Quellmittel zur Stuhlregulierung, angewendet bei chronischer Verstopfung sowie bei Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z.B. bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, bei Einrissen an der Analschleimhaut (Analfissuren) oder Hämorrhoiden.

100 g des Arzneimittels enthalten den Wirkstoff: 100 g Flohsamen (AB). Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.

Anwendung

Für Jugendliche über 12 Jahren und Erwachsene, einschließlich Ältere: Die Tagesdosis beträgt 25 g bis 40 g Flohsamen, aufgeteilt auf 3 Einzeldosen.

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren: Die Tagesdosis beträgt: 12 g bis 25 g Flohsamen, aufgeteilt auf 3 Einzeldosen.

Art der Anwendung:
Flohsamen müssen mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, mindestens 30 ml Wasser oder vergleichbare wässrige Flüssigkeiten pro 1 g Flohsamen.
Die Flohsamen werden zunächst mit der Flüssigkeit vermischt und dann nach Vorquellen mit Wasser (1 bis 2 Gläser) eingenommen. Auf zusätzliche ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist zu achten.
Die Einnahme sollte über den Tag verteilt und nicht direkt vor dem Schlafengehen erfolgen. Es sollte ein Abstand von 0,5 bis 1 Stunde zur Einnahme von anderen Arzneimitteln eingehalten werden.
Die Wirkung tritt nach 12 bis 24 Stunden ein.

Flohsamen. Pflanzliches Quellmittel zur Stuhlregulierung. Das Arzneimittel wird angewendet bei chronischer Verstopfung sowie bei Erkrankungen, bei denen eine erleichterte Darmentleerung mit weichem Stuhl erwünscht ist, z.B. bei schmerzhafter Stuhlentleerung nach operativen Eingriffen im Enddarmbereich, bei Einrissen an der Analschleimhaut (Analfissuren) oder Hämorrhoiden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bombastus-Werke AG, 01705 Freital, Deutschland
slide 5 to 8 of 24