Ideen fürs Osternest
Ostern verbinden Viele mit festen Osterbräuchen. So werden jedes Jahr um die Osterzeit bunte Ostereier an Zweigen in Vasen oder Büschen und Bäumen in Gärten aufgehängt. Auch das Suchen von Ostereiern und mit Süßigkeiten gefüllten Osternestern gehört im deutschsprachigen Raum zum Osterbrauch. Wie wäre es dieses Jahr einmal mit einem unserer handverpackten Geschenksets oder einem selbstgemachten Hautpflegeöl aus natürlichen Zutaten als Osterüberraschung für Freunde und Familie? Wir zeigen Ihnen wie es geht. Und auch zum Färben der Ostereier mit natürlichen Zutaten haben wir ein paar Ideen.
Verwöhnendes Hautpflegeöl
Beispiel für ein Hautpflegeöl mit Rose: Sie brauchen 100 ml Basisöl, z. B. Mandelöl, und 1 Tropfen Rosenöl. Herstellung: Die Flasche des Basisöls öffnen und das Rosenöl vorsichtig hineintropfen. Anschließend die Flasche wieder fest verschließen und gut schütteln. Fertig ist das selbstgemachte Hautpflegeöl. Hier Basisöle und ätherische Öle kaufen.
Kleiner Tipp: Tragen Sie das Hautpflegeöl am besten direkt nach dem Duschen auf die noch feuchte Haut auf. Für die Ganzkörperpflege genügen bei feuchter Haut bereits wenige Tropfen Öl. Beim Auftragen auf die noch feuchte Haut bildet sich eine Emulsion aus Wasser und Öl, die besonders gut von der Haut aufgenommen werden kann.
Bunte Eier – natürlich gefärbt
Das Färben der Ostereier macht Spaß und ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Nur Wenige wissen, dass Eier auch ganz einfach mit natürlichen Farben gefärbt werden können. Kamille beispielsweise lässt Eier sonnengelb leuchten, schwarzer Tee färbt sie in einen warmen Orange- bis Braunton und der Saft von Roter Bete verleiht dem Ei einen zarten rosafarbenen Schimmer.
Für ein Färbebad aus Tee kochen Sie den Tee für mindestens 15 Minuten und nehmen ihn anschließend vom Herd. Während der Tee kocht, waschen Sie die zu färbenden Eier gründlich und kochen sie ca. 8 bis 10 Minuten. Legen Sie die frisch gekochten Eier nun für 10 Minuten in das noch warme, nicht mehr kochende Färbebad. Möchten Sie Ostereier mit dem Saft Roter Bete färben, legen Sie sie unmittelbar nach dem Kochen für 5 bis 8 Minuten in den Rote Bete Saft. Gut geeignet ist hierfür der Sud aus einem Glas eingekochter Roter Bete. Übrigens: das beste Farbergebnis erhalten Sie mit weißen Eiern.