Arnikablüten
Pflanzliches Arzneimittel bei Muskel- und Nervenschmerzen, sowie gegen Krampfaderbeschwerden und bei örtlichen Entzündungen. Der Arzneitee wird äußerlich angewendet bei Verletzungs- und Unfallfolgen, z. B. bei Blutergüssen, Verstauchungen, Prellungen, Quetschungen, Ödemen infolge eines Knochenbruchs, rheumatischen Muskel- und Gelenkbeschwerden, Furunkulosen und Entzündungen als Folge von Insektenstichen und bei oberflächlichen Venenentzündungen.
100 g Arzneitee enthalten den Wirkstoff: 100 g Arnikablüten. Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.
Soweit nicht anders verordnet, werden mehrmals täglich mit einem Aufguss Umschläge bereitet. Der Aufguss wird wie folgt hergestellt: Etwa 4 Teelöffel voll (ca. 2 g) Arnikablüten werden mit siedendem Wasser (ca. 100 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten durch ein Teesieb gegeben.