Fasten – Alltägliches neu betrachten


Fasten ist nicht gleich Fasten. Die meisten Fastenkuren lassen sich in ihrer Intensität nach erlaubter Nahrungsaufnahme und den Fastenzeiträumen unterteilen. Für die meisten Menschen ist nach dieser Einteilung wohl das Intervallfasten die angenehmste Variante. Beim Intervallfasten, oder auch intermittierenden Fasten, wird wiederholt in kurzen Zeitabständen auf Nahrung verzichtet. Die gängigsten Modelle des Intervallfastens bezeichnet man kurz 16-zu-8 und 5-zu-2. Bei dem Modell 16-zu-8 darf 8 Stunden am Tag etwas gegessen werden, die restlichen 16 Stunden nicht. Bei der 5-zu-2 Methode wird an zwei frei wählbaren Tagen der Woche gefastet. Durch die relativ sanften Methoden des Intervallfastens lassen sich diese besonders gut in den Alltag integrieren.

Neben dem Intervallfasten gibt es noch zahlreiche andere Fastenmethoden. Dazu zählen die Schrothkur, die Mayer-Therapie, die Molkekur in Anlehnung an Buchinger und selbstverständlich das klassische Heilfasten nach Otto Buchinger.

Das Heilfasten nach Otto Buchinger ist eine häufig angewandte Fastenart. Diese Fastenform beginnt einen Tag vor dem geplanten Fastenbeginn. An diesem Tag wird die Kalorienzufuhr auf 1000 kcal heruntergefahren und gleichzeitig wird eine möglichst vollständige Darmentleerung angestrebt. Während der Fastentage liegt die erlaubte Kalorienzufuhr bei 250 – 500 kcal, hauptsächlich bestehend aus Wasser, zuckerfreiem Tee, frischgepressten Obst- oder Gemüsesäften, Honig und Gemüsebrühe. Das Motto lautet also: Trinken, trinken, trinken. Mindestens 2,5 Liter pro Tag, um genau zu sein.
Wem reines Wasser dafür zu langweilig ist, der kann sein Wasser mit Arhama®-Sprudel-Pulver aufwerten. Mit Arhama®-Sprudel-Pulver erhält Wasser einen höheren Mineralstoffgehalt und einen angenehmen, leicht salzig-bitteren Geschmack – vergleichbar mit dem Geschmack einiger Heilwässer. Das in Arhama®-Sprudel-Pulver enthaltene Magnesium unterstützt zudem den normalen Energiestoffwechsel, trägt zum Gleichgewicht des Elektrolythaushaltes bei und hilft Müdigkeit und Ermüdung zu verringern.

Oder Sie greifen zu Bombastus Fastentee. Wie der Name schon verrät, wurde diese Teemischung speziell zur Unterstützung beim Fasten entwickelt. Der würzig wohlschmeckende Tee enthält Brennnessel, Rooibos, Zimt, geröstete Mate, Pfefferminze und Bohnenhülsen – damit kommen Sie schwungvoll durch Ihre Fastenzeit.

Das Fasten kann mitunter einen unangenehmen Nebeneffekt haben: unangenehme Gerüche. Mundgeruch und Körpergerüche kommen dabei hauptsächlich durch den Abbau von Ketonkörpern zustande, ein Mechanismus der Fettverbrennung. Das ist, an und für sich, nicht schlimm, den meisten ist es dennoch unangenehm. Dem Mundgeruch begegnen Sie souverän mit unserem Mundspray Bombastus® oder Bombastus Mundwasser Konzentrat. Die enthaltenen naturreinen ätherischen Öle und Pflanzenextrakte verleihen sofort frischen Atem und pflegen die Mundschleimhaut gleich mit.
Laut Buchinger beträgt die optimale Dauer der Fastenkur 2 – 4 Wochen. Die Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung hingegen empfiehlt für Heilfasten eine Dauer von 7 – 10 Tagen mit einem Vorbereitungstag und 3 Tagen zur Nachbereitung.
Welche Fastendauer und Fastenart zur persönlichen Lebenssituation passen, ist individuell unterschiedlich. Vor Beginn des Fastens sollten die Fastenpläne deshalb immer mit sachkundigem medizinischem Personal besprochen und gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen werden. Auch eventuelle Vorerkrankungen müssen beim Fasten berücksichtigt werden.

Das Ende der Fastenzeit markiert das Fastenbrechen. Oft wird dafür langsam ein reifer, roher Apfel gegessen oder alternativ gekochte Apfelstückchen. Dieses Ereignis wird nach einer langen Heilfastenzeit häufig als unglaubliches Erlebnis beschrieben. Wichtig ist, die Nahrungsaufnahme nach dem Fasten schonend und langsam vorzunehmen, damit sich der Körper wieder an regelmäßiges und festes Essen gewöhnen kann. Häufige Verwendung finden dabei ballaststoffreiche, vegetarische Lebensmittel mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Außerdem sollte nach wie vor auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Aufbautage. Empfohlen wird, dass die Aufbautage mindestens ein Drittel der Länge der Fastenzeit betragen, auf jeden Fall aber vier volle Tage.

Schon gewusst?

Haben Sie schon einmal etwas von Basenkuren gehört? Basenkuren sind neben den klassischen Fastenkuren ebenfalls ein beliebter Frühjahrstrend. Sie sollen den Körper in sein natürliches Säure-Basen-Gleichgewicht bringen und möglicher ernährungsbedingter Übersäuerung entgegenwirken. Die Kuren werden meist über einen Zeitraum von zwei bis drei Monaten durchgeführt und mit basischem Tee begleitet. Unsere Kunden verwenden in dieser Zeit gern Basentee Bombastus, einen ausgleichenden Tee mit sorgfältig aufeinander abgestimmten Kräutern. 

Das könnte Sie auch interessieren

Arhama®-Sprudel-Pulver
Erhöht den Mineralstoffgehalt in Getränken. Für Frühjahrs- und Fastenkur sowie als Begleiter einer gesunden Lebensweise.

14,45 €

150 g
30 g
Menge
Menge
14,45 €
6,35 €
Getränkepulver für die tägliche Balance
Inhalt:  0.15 Kg (96,33 € / 1 Kg)
Inhalt:  0.03 Kg (211,67 € / 1 Kg)
Fastentee
Kräutertee-Mischung. Der wohlschmeckende Tee ist ein sehr guter Fastenbegleiter.

3,75 €

20 Aufgussbeutel á 2,0 g
Menge
3,75 €
Kräutertee
Inhalt:  0.04 Kg (93,75 € / 1 Kg)
Angebot
Mundspray Bombastus®
Mit antibakteriellen und antiviralen Inhaltsstoffen aus Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen.

6,60 €

5,95 €

20 ml
Menge

6,60 €

5,95 €
Mundspray
Inhalt:  0.02 l (297,50 € / 1 l)
Basentee
Kräutertee-Mischung. Der ausgleichende Tee eignet sich sehr gut zur Begleitung von Fastenkuren.

3,70 €

20 Aufgussbeutel á 2,0 g
Menge
3,70 €
Kräutertee
Inhalt:  0.04 Kg (92,50 € / 1 Kg)
Erzgebirgstee
Kräutertee-Mischung. Beliebter Frühstückstee und gern getrunkener Haustee aus neun Kräutern.

3,80 €

20 Aufgussbeutel á 2,0 g
75 g loser Tee
1 kg loser Tee
Menge
Menge
Menge
3,70 €
3,80 €
28,85 €
Kräutertee
Inhalt:  0.04 Kg (92,50 € / 1 Kg)
Inhalt:  0.075 Kg (50,67 € / 1 Kg)
Inhalt:  1 Kg (28,85 € / 1 Kg)
Mundfrisch Pastillen
Frischer Atem jederzeit. Ideal für unterwegs. Zuckerfrei.

3,20 €

35 g
Menge
3,20 €
Lutschpastillen mit Süßungsmitteln
Inhalt:  0.035 Kg (91,43 € / 1 Kg)
Angebot
Mundwasser Konzentrat
Unser Mundwasser-Klassiker seit 1904. Mit antibakteriellen Inhaltsstoffen aus Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen.

8,50 €

7,60 €

500 ml
50 ml
Menge
Menge
38,80 €

8,50 €

7,60 €
Inhalt:  0.5 l (77,60 € / 1 l)
Inhalt:  0.05 l (152,00 € / 1 l)
Lavendel-Essenz
Duftkomposition mit echtem Lavendelöl. Für innere Ruhe.

17,00 €

50 ml
Menge
17,00 €
Eau de Cologne
Inhalt:  0.05 l (340,00 € / 1 l)